C.5.3. KINDER- UND JUGENDGRUPPE
DER HERBORNER MINERALIENFREUNDE
Mit Ferienpassaktion und Kinderfest wurden nicht nur die
Beziehungen des Vereins zur Stadt intensiviert, sondern in der Folge der ersten
Ferienpassaktion kam es 2007 auch zur Bildung einer vereinseigenen Kinder- und
Jugendgruppe. Sie tagt ebenfalls am letzten Freitag jeden Monats. Die Treffen sind den
Vereinsabenden zeitlich unmittelbar vorgeschaltet. Von einzelnen Mitgliedern der
Jugendgruppe wird die Möglichkeit wahrgenommen, z.B. sich Vorträge der anschließenden
Abendveranstaltung anzuhören. Ein weiterer Vorteil dieser zeitlichen Anbindung ist, dass
die Leiter der Jugendgruppe nicht noch die Belastung eines weiteren Termins haben
Die Kinder und Jugendlichen beschäftigen sich im
Wesentlichen mit Material, das Vereinsmitglieder zur Verfügung gestellt haben. Da nur
eine Zeitstunde zur Verfügung steht, steht
die praktische Arbeit im Vordergrund. Doch werden auch immer wieder theoretische Fragen
mit dem vorliegenden Material verknüpft bzw. schriftliche Informationen z.B. zu
Mineralarten oder Fundstellen gegeben. Dabei werden Erfahrungen aus der Arbeit mit der
Mineralien-AG genutzt, ebenso Material, das jedoch i.d.R. gekürzt und sprachlich noch
einmal vereinfacht werden muss.
Herborner Mineralienfreunde e.V. Sehr geehrte Eltern!
Wir möchten unser interessantes und lehrreiches Hobby in Wenn Sie/Ihr Interesse daran haben/habt • Mineralien zu sammeln, • ein interessantes Gebiet • Mineralien mit Hilfe von • die Entstehung der • an Exkursionen auf alte • zu lernen, eine nehmen Sie Kontakt mit uns auf und melden Sie Ihr Kind/Ihre Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat (jeweils am Haus der Vereine wo sie Mineralienfunde vorstellen, bestimmen und sich Die Treffen der Jugendgruppe finden ebenfalls am letzten Zeit: 18.00 Die Teilnahme an der Jugendgruppe ist kostenlos,
Auweg 6 |
Werbematerial, das wir auf unseren Börsen auslegen bzw. den
Teilnehmern an den Familienexkursionen und der Ferienpassaktion mitgeben. Außerdem ist es
gelungen, über die Presse für die Jugendgruppe zu werben:
Die Gruppe besteht zur Zeit aus 6 bis 8 Teilnehmern. Nach den
Familienexkursionen und der Ferienpassaktion steigt die Teilnehmerzahl, um dann wieder zu
fallen. Für die Arbeit stehen Binokulare in ausreichender Zahl zur Verfügung. Es handelt
sich dabei um kostenlose Spenden und/oder günstige Angebote von Gebrauchtgeräten, die
von Sammlern abgegeben worden waren. Dafür danken wir sehr herzlich. Die Idee, sich auf
diese Weise die notwendigen Geräte zu beschaffen, geht auf Helmut Büttner zurück, der
auch entsprechende Anzeigen in Sammlerzeitschriften geschaltet hatte.
Geleitet wird die Jugendgruppe von Friedhelm Schmidt und
Dieter Schütz. Einige Mitglieder nehmen die Gelegenheit wahr, indem sie an den
Vereinsabenden früher kommen, sich auch an der Arbeit der Jugendgruppe zu beteiligen.
Jugendgruppe am 29.08.2009 im Johanneum-Gymnasium
Dominik Keiner-Görzel (26.09.2008)
Samuel Bickel mit Klaus-Jürgen Werner
Michael Korn an der Steinquetsche
F.Schmidt mit D.Keiner-Görzel, M.Korn, S.Bickel,
M.Korn, F.Czilwa
F.Czilwa (30.01.09)